Okina ich teile da Deine Einstellung völlig![]()
Ich würde auch im Leben keine Tiefkühlfutterküken aus dem Handel kaufen und dmit die Massentierhaltung unterstützen.
Diese Futterküken sind ein Milliardengeschäft - und ich würde drauf wetten: wenn denn endlich die Technologie der Geschlechtsbestimmung im Brutei, die Schmidt schon so lange ankündigt da ist, dann werden die Küken weiter produziert speziell für diesen Milliardenmarkt - den lassen sie sich nicht entgehen.
Abgesehen davon: ich würde keinem meiner Tiere das Elend füttern wollen, was diese armen Kreaturen bis zu ihrer Schockfrostung durchgemacht haben.
Hier geht es m.E: auch ums Prinzip - keinen Cent - warum auch immer für diese Tierquäler aus meiner Tasche.
So halte ich es mit meinem eigenen Verbraucherverhalten - so halte ich es auch mit meinen Tieren.
Der Begriff "Lebensmittelqualität" auf Tierfutterdosen hat nun meines Erachtens überhaupt nichts zu sagen.
"Lebensmittelqualität" haben auch all die Tiefkühlhähnchen in den Supermarktregalen, die über und über mit antibiotikaresistenten Keimen verseucht sind....
....was übrigens bei den Küken nicht anders sein dürfte.
Abgesehen davon: wenn mir schon die Küken egal wären, dann würde ich mir Gedanken um meine Katze oder meinen Hund machen, wenn ich diese Tiere verfüttern würde.
Wer den letzten WInter verfolgt hat, sollte mitbekommen haben, was bei unseren Recherchen auch raus kam: dass nämlich die Antibiotika und so manches andere Mittelchen bereits ins Brutei gespritzt werden "für besonders vitale Kücken nach dem Schlupf" laut Hersteller der Impfanlagen für die Brütereianlagen......
Ob ich das in meinem Haustier haben will![]()
Übrigens würde ich auch keine Tiefkühlmäuse kaufen, denn sie haben ebenso gelitten und sie stammen ebenfalls aus Massentierhaltung, die nur mit entsprechenden Medikamenten funktioniert.
Ich stelle schlicht Mausefallen auf, wo ich die Mäuse sowieso weg haben will und verfüttere dann diese![]()
Lesezeichen