... stimmt, man muss ganz schön aufpassen, dass man sich von seinen Tieren nicht
selber dressieren lässt, und die Entscheidung, den Hahn überhaupt ins Training einzubeziehen, hat er mir tatsächlich erfolgreich aufgedrängt. Solange er aber nur
auffordert und ich
entscheide ob Hund oder Hahn gerade beklickert und belohnt werden und beide Tiere die Entscheidung dann auch akzeptieren, ist doch noch alles im akzeptablen Bereich.
Als Auswahlfuttervertreter räume ich meinen Tieren ja auch eine
gewisse Mitsprache ein und fahre damit bisher eigentlich ganz gut
Tatsächlich nicht ganz zufrieden war ich allerdings heute mit einer Entscheidung unserer Fellnase: Zunächst hat alles ganz gut gekappt wie gestern, so dass ich, wie auch gestern schon, auf die Schleppleine verzichtet habe. Als ich das Training dann aber nach ca. 20 Minuten beenden und sie wieder aus dem Hühergehege tragen wollte, war sie anderer Meinung, hat nicht mehr den Befehl "Sitz" befolgt, was sonst eigentlich schon gut klappt, sondern ist mir ausgewichen. Sie hat einfach selber entschieden, noch ein bisschen bei den Hühnern zu bleiben, obwohl ich eigentlich keine Zeit mehr hatte sie dort weiter zu beaufsichtigen grr...
Ich musste sie eine ganze Weile ignorieren

, auch mal verschwinden

, bis sie sich von mir dann doch nach ein paar Minuten hochnehmen und wegtragen lies...
LG Oliver
Lesezeichen