Erstmal finde ich es einem Hund gegenüber unfair, ihn alleine nur zwischen Geflügel zu halten...... HSH bei Schafen sind auch nicht alleine, sondern mindestens zu zweit. Ein Hund ist halt ein sehr soziales Tier das auf Interaktion mit seinem Gegenüber angewiesen ist - sei es Mensch oder hündischer Sozialpartner. Geflügel kann das leider nicht leisten.
Und ja, ich habe meinen Hund an Geflügel gewöhnt - als er kam hat er leider erstmal eine Henne durch den Zaun gezogen! Nach einem knappen Jahr harter Arbeit und Trainings war es dann so, daß ich Hund und Hühner auch mal kurz zusammen alleine draussen lassen konnte während ich drinnen was gearbeitet habe.
Heute bleibt er anstandslos auch mal in meiner Abwesenheit mit den Hühnis zusammen auf dem Hof...... er bewacht sie sogar in dem Sinne, daß er auch die Luftwaffe verscheucht (so er es mitbekommt). Füchse hat er erlegt bei ihrem Versuch, in den Hühnerstall /-auslauf einzudringen.
Tagsüber laufen die Hühner meistens frei auf etwa 5000qm, ansonsten haben sie einen gesicherten Auslauf und ihren sicheren Stall. Der Hund ist im Prinzip mein ganz normaler Familienhund, der aber gerne und viel draussen ist und die Sache dann im Blick hat und dabei so ganz nebenbei die Hühner bewacht

Lesezeichen