Seite 9 von 16 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 155

Thema: Elster kommt seit Monaten und pickt die Eier auf

  1. #81
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich hole beim Metzger immer Rindertalg und verflüssige den in einem Topf. Dann die Dosen mit allerlei Saaten und Nüssen halb oder 3/4 füllen und mit Talg auffüllen. Ist extrem billiger, wenn man für seine Hühner eh die Saaten hat.
    LG, Saatkrähe

  2. #82
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Themenstarter
    Danke, Saarkrähe! Ich were am Donnerstag mal beim Metzger nach Rindertalg fragen. Bin schon gespannt ob er den hat da es ein kleiner Metzger ist und ich nicht mal Rinderherz oder -leber wöchentlich bekommen kann.
    Grüße
    Monka
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #83

    Registriert seit
    05.11.2014
    PLZ
    41..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.445
    ich wünsche dir das du dann endlich Ruhe hast von den Elstern!
    bei uns sind heuer auch sehr viele, wie noch nie - aber ausser Gelegentlich Lärm schlagen, sind sie friedlich...
    Bin neugierig ob die dann auch ans Vogelfutterhaus kommen ...ich hoffe lieber nicht!

  4. #84
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Danke, Saarkrähe! Ich were am Donnerstag mal beim Metzger nach Rindertalg fragen. Bin schon gespannt ob er den hat da es ein kleiner Metzger ist und ich nicht mal Rinderherz oder -leber wöchentlich bekommen kann.
    Grüße
    Monka
    Ich rufe den meist vorher an und bestelle. Dann ist der Weg nicht vergebens. Der Metzger ist zwar um diese JAhreszeit drauf eingestellt, aber mit Pech ist dann gerade sein Vorrat verkauft.
    LG, Saatkrähe

  5. #85
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Themenstarter
    Danke sabs10!
    Anhand der Apeman Wildkamera kann ich Vieles sehen und verbessern damit die Elster nicht mehr die Eier meiner Hühner frißt.
    Und Danke! auch an die, die mir sehr gute Ratschläge geben! Alles kann ich sicher bei mir nicht umsetzen aber ich versuche mich reinzudenken.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #86
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Letztes Jahr kam auch immer mal eine an unser Futterhaus, wo wir auch Proteinfutter drin hatten- sprich, mit trockenen Mehlwürmern etc. gepimptes Körnerfutter.
    Daher wird die Elster bei Dir einfach hinter Fett und Protein her sein, was die Nüsse dies Jahr nicht liefern können, da sie fehlen. Sehr nett, dass Du den Tipp annimmst und es versuchst, ihr den Bedarf auszugleichen anstatt die Eier noch spezieller "zu würzen" als nur mit Senf.

    Ich finde diesen Weg des aufmerksamen Miteinanders viel angenehmer als immer bis auf's Blut gegeneinander zu kämpfen oder es als einzig praktikablen Weg zu sehen, das Unangenehme unter allen Umständen wegzuputzen. Man kann auch gut ausgelöste Knochen für Elstern rauslegen, wo noch Fleischreste dran sind. Mache ich immer mit Reh- oder Hirschknochen (man muss ja die sperrigen Dinger nicht zwangsweise mitgaren), und neben den Elstern, die meistens schon nach wenigen Minuten dran sind, haben auch die Hühnies was davon, weil die ebenfalls gerne die Knochen abpicken. Und so ist dann allen gedient, was auch ein, leider zu selten begangener, Weg zu leben ist !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #87
    Avatar von Stanzi
    Registriert seit
    08.08.2015
    Ort
    Wo die Schweine übers Wasser getrieben wurden
    Beiträge
    6.830
    Ich schmiere die Talgkörnermischung noch warm in die Baumrinden. Einfach mit der flachen Hand. Das lieben die Vögel und es wird nicht voll gekakert. Muss aber bei mir so hoch sein, dass die Hunde nicht dran kommen. Sonst ist es für die Katz.

  8. #88
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hunde, Katzen, Rinder, Vögel, und das alles für die Elster- ach, was verwirrend !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  9. #89
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.656
    Ich finde eure Hinweise mit der Elsterfütterung recht hilfreich.
    Ich habe seit Jahren Krähen im Garten und entsprechend keinen einzigen Verlust durch den Habicht, obwohl meine Hühner ziemlich ungeschützt in Dorfrandlage unterwegs sind. Auch die Küken.
    Alle Hüherhalter fragen mich immer, ob bei mir nicht der Habicht kommt. Tut er nicht, obwohl er wirklich fette Beute machen könnte. Die Krähen halten ihn wohl ab. Ich habe schon gehört, dass sich Leute regelrecht die Krähen anfüttern.
    Da bei uns die Walnussernte ebenfalls fast ausgefallen ist, werde ich mir wohl auch den Rindertalg besorgen, damit meine gefiederte Habichtabwehr bei Laune bleibt.
    Heute früh im Garten: Es gibt leider nicht viele Walnüsse.
    Hühner Ende Okt (22).JPG
    Geändert von Dylan (31.10.2017 um 17:52 Uhr)

  10. #90
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Themenstarter
    Sehr nett, dass Du den Tipp annimmst und es versuchst, ihr den Bedarf auszugleichen anstatt die Eier noch spezieller "zu würzen" als nur mit Senf.

    Ich finde diesen Weg des aufmerksamen Miteinanders viel angenehmer als immer bis auf's Blut gegeneinander zu kämpfen oder es als einzig praktikablen Weg zu sehen, das Unangenehme unter allen Umständen wegzuputzen. Man kann auch gut ausgelöste Knochen für Elstern rauslegen, wo noch Fleischreste dran sind. Mache ich immer mit Reh- oder Hirschknochen (man muss ja die sperrigen Dinger nicht zwangsweise mitgaren), und neben den Elstern, die meistens schon nach wenigen Minuten dran sind, haben auch die Hühnies was davon, weil die ebenfalls gerne die Knochen abpicken. Und so ist dann allen gedient, was auch ein, leider zu selten begangener, Weg zu leben ist !
    Andreas, das ist sehr gut geschrieben!
    Natürlich möchte ich der Elster nichts Böses! Sie soll leben denn in gewisser Weise finde ich sie faszinierend.
    Am Donnerstag komme ich eh beim Metzger vorbei und werde mir Rindertalg und Knochen besorgen.

    Ich schmiere die Talgkörnermischung noch warm in die Baumrinden. Einfach mit der flachen Hand. Das lieben die Vögel und es wird nicht voll gekakert ...
    Gute Idee!
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


Seite 9 von 16 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.01.2023, 13:37
  2. Federlinge, Stress - keine Eier seit Monaten
    Von Twindeta im Forum Parasiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.06.2020, 20:12
  3. paar hennen legen seit monaten keine eier =(
    Von Rose87 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 26.02.2013, 18:18
  4. Seit 2 Monaten keine Eier! Das leidige Thema...
    Von Phönix im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 15.11.2011, 19:40
  5. seit monaten keine eier
    Von pat2 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.03.2007, 11:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •