Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Staldren® / kennt nutzt das jemand?

  1. #1

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588

    Staldren® / kennt nutzt das jemand?

    Gibt es Erfahrungen mit dem Produkt? Laut Eigenwerbung bindet es Feuchtigkeit, verbessert das Stallklima und wirkt auch gegen Schimmel, Pilze, Bakterien ( wie E.Coli), zumindest reduzierend.....

    Ich habs bei Ebay gefunden und bestellt:

    http://www.ebay.de/itm/Staldren-Stal...item35c3ce0ec4

    Werde gerne über meine Erfahrungen berichten aber vielleicht hat der ein oder andere schon welche.....

  2. #2
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Ich glaube von einer Anwendung im Hühnerstall , wo es von den Huhns aufgenommen werden könnte solltest Du absehen.....

    http://www.heforma.com/wp-content/up...datenblatt.pdf


    Wenn ich als Mensch bei Aufnahme den Mund sofort mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen sollte.....
    Ich bin da skeptisch! Schütt lieber Holzasche in den Stall,die hat die selbe Wirkung und ist ungefährlich !
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  3. #3

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hatschipuh Beitrag anzeigen
    Ich glaube von einer Anwendung im Hühnerstall , wo es von den Huhns aufgenommen werden könnte solltest Du absehen.....

    http://www.heforma.com/wp-content/up...datenblatt.pdf


    Wenn ich als Mensch bei Aufnahme den Mund sofort mit Wasser spülen und einen Arzt aufsuchen sollte.....
    Ich bin da skeptisch! Schütt lieber Holzasche in den Stall,die hat die selbe Wirkung und ist ungefährlich !
    Hmmm aber da steht unter Punkt 16:

    SONSTIGE ANGABEN/ VERWENDUNG
    STALDREN ist ein Stallstreumittel für alle Tierarten.
    Es absorbiert die Feuchtigkeit auf dem Stallboden und mindert den Ammoniakgeruch.
    STALDREN verbessert damit das Stallklima und hat eine bakterizide Wirkung.
    Die Entwicklung von Fliegeneiern und die Lebensbedingungen der Larven werden ebenfalls vermindert.
    STALDREN reizt nicht die Haut, ist nicht gesundheitsschädlich und ungiftig für Mensch und Tier.


    Das klingt doch mit der versprochenen Wirkung ganz gut!?

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Naja, das ist so ein übliches Datenblatt halt.
    Aber.... ich kann es gar nicht leiden, wenn unter Zusammensetzung nichts, aber gar nichts steht ..." ....als Gemisch verschiedener Produkte hergestellt..." Ähem, was ist da denn nun drin? Wahrscheinlich kaufst du da für teures Geld zB einfach feinen Sand, Kieselgur, Asche oder ähnliches, denn auf diese Sachen passen die beschriebenen Wirkungen ebenfalls...
    Ich würde mir das Geld sparen.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #5
    Raptorenbändigerin Avatar von Hatschipuh
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Auf´m Land
    Land
    Germanien
    Beiträge
    1.405
    Zitat Zitat von MonaLisa Beitrag anzeigen
    Naja, das ist so ein übliches Datenblatt halt.
    Aber.... ich kann es gar nicht leiden, wenn unter Zusammensetzung nichts, aber gar nichts steht ..." ....als Gemisch verschiedener Produkte hergestellt..."
    Gruß Petra
    Genau das hab ich mir auch gedacht...... Ist wie mit dem 2-Komponenten Kleber , sind halt 2 Komponenten....
    Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht das Ende eines Besens ...

  6. #6
    Avatar von Marone
    Registriert seit
    26.03.2013
    Beiträge
    90
    Das hört sich interessant an, aber ich konnte auch nirgendwo Infos über die Inhaltsstoffe finden.
    Wenn Du es ausprobiert hast, dann würde ich mich über einen Bericht freuen.
    So furchtbar teuer ist es ja nicht.

    Viele Grüße
    Marone
    Liebe Grüße, Marone

    Man kann erst tolerieren, wenn man anderer Meinung ist. (D. Carson)

  7. #7
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Ich habe irgendwie immer so ein wenig Grusel vor chemischen Keulen ...

    Entweder es ist wie MonaLisa sagt: "einfache Zutaten für teuer Geld" oder es ist mal wieder irgendwas drin, was man auf dem Datenblatt nicht angeben muss - so wie bei Supermarktmasthähnchen ja auch nicht draufsteht: "Enthält genug Antibiotika zum Überstehen dieser Grippesaison". Hühner werden seit Ewigkeiten von Menschen im Stall gehalten und haben auch mit Fliegenlarven und ohne Einstreuzusätze überlebt. Kauf Ihnen von dem Geld doch lieber mal ein Leckerli ...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Hallo Konich, ich benutze seit 3 Jahren in allen Ställen Stalosan, allerdings nur im Hochsommer, vor allem wg der Fliegen. Mit denen hab ich im Stall seither keine Probleme. Die Hühner vertragen es auch gut.
    Hier gibts auch noch ein paar Hinweise. Ich denke, es ist sozusagen das Gleiche wie Staldren.
    http://www.solan.at/de/produkte/stal...talosan-f.html
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    Hallo Konich, ich benutze seit 3 Jahren in allen Ställen Stalosan, allerdings nur im Hochsommer, vor allem wg der Fliegen. Mit denen hab ich im Stall seither keine Probleme. Die Hühner vertragen es auch gut.
    Hier gibts auch noch ein paar Hinweise. Ich denke, es ist sozusagen das Gleiche wie Staldren.
    http://www.solan.at/de/produkte/stal...talosan-f.html

    Hallo Nutellabrot,

    ja das liest sich ja 1:1 genauso auf der Beschreibung. Das wird ähnlich bis gleich sein. Ich habe meines nun bekommen, relativ kleiner Sack, so wie ein 25KG Sack Brantkalk in etwa, d.h. das Zeug ist relativ schwer. Farbe ist rosa. Sehr feines Pulver aber staubt nicht. Es hat einen angenehmen Duft, ohne das es giftig oder künstlich riecht.
    Im sauberen Stall ausgebracht ist der Geruch dann sehr angenehm.
    Feuchtigkeitsbindung ist ganz gut, zumindest die Feuchtigkeit der Hühnerausscheidungen werden gut gebunden, gegen mehr, z.B undichte Ställe wird es aber nicht helfen.
    Negativ ist dass auch auf der verpackung keinerlei Deklaration der Inhaltsstoffe zu finden ist!
    Wie oder ob sich die anderen versprochenen Wirkungen auswirken kann ich jetzt natürlich noch nicht sagen aber ich habe ein gutes Gefühl beim gebrauch und werde es nun mal länger testen
    Geändert von Konich (27.11.2013 um 13:51 Uhr)

  10. #10
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Rosa ist auch so manches Kieselgur. Es könnte also durchaus etwas gröberes (da es nicht staubt) Kieselgur sein. Da wäre dann ein Preisvergleich mit dem normalen Kieselgur zB für Schwimmbadfilter (ist gröber als gegen Milben) angebracht.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kennt das jemand?
    Von Myfanwy im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 07:36
  2. ...kennt das jemand???
    Von ratzi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 17:01
  3. Kennt jemand . . .
    Von brookhuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 23:39
  4. Kennt Ihn jemand ?
    Von elchen38 im Forum Dies und Das
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 17:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •