Zur Person |
Georg Welker, 38 Jahre, hält
seit 10 Jahren Hühner aus Freude an den Tieren und um Eier und
Fleisch zu haben. Er betreibt Rassegeflügelzucht und geht mit
seinen Tieren auf Ausstellungen.
Täglicher Zeitaufwand: 1 h 30 min |
Hühner |
30 - 50 Hühner: New Hampshire
und Marans |
Stall |
Stallgrösse: 4 x 20 qm (in einem Häuschen)
Parzelle gemauert, nicht beheizt
Lichtprogramm: 14 h
|
Auslauf |
Auslaufgrösse: 2 x 200 qm, 2 x 80 qm
Bewuchs: Gras mit Büschen, Apfelbäumen
Auslaufnutzung im Sommer ca. 15 Stunden, im Winter ca. 8 Stunden;
bei Regen können die Hühner in den Auslauf.
|
|
|
Futter |
|
regelmässig |
Ist verschieden: ich füttere Kükenstarter, Junghennen
und Junghähne und dann Zucht Plus Futter für erfolgreiches
Bruteiersammeln.
Danach ein Legehennen Alleinfutter von Muskator mit viel Mais (Kotkonsistenz!)
Ich halte viel von Fertigfutter, da man die gleichbleibende Zusammensetzung
sonst selbst nicht hinbekommt.
|
Extras |
Immer im Trinkwasser PH-Control von der Fa. Muskator/Ovator. 5
ml auf 1 Liter Trinkwasser-> SUPER gegen Kokidurchfall etc. !
Sonst bei Küken und Jungtieren kleingeschnittene Brennessel
und andere Kräuter.
Ab und zu als "Leckerbissen" gekochte Nudeln oder Kartoffeln,
oder mal etwas Körnerfutter.
|
Bemerkungen |
|
Ergebnis |
Michael füttert so seit 5 Jahren
Legeleistung beobachtet: ja
Legeleistung: keine Angaben
Ergebnis: "sehr zufrieden, gute Schlupfquote, vitale Tiere,
schöne Farben"
|
Kontakt |
georg.welker(at)t-online.de
Bitte beachten: (at) durch @ ersetzen |
|
|