Rassen: Cochin

Jens
Die Cochin sind zwar nicht unbedingt sehr schnellwüchsig, sie haben
ja auch eine wirklich enorme Federfülle zu bilden, dafür sind
sie sehr robust und krankheitsresistent. Außerdem ist ihre ruhige
und ausgeglichene Art sehr angenehm, da gibt es kein Gegacker und Geflatter
wenn man den Hühnerstall betritt. Die Hennen sind mindestens einmal
im Jahr gluckig, häufig auch zwei- oder dreimal. Sie sind ausgezeichnete
Glucken unter die man im Frühjahr und im Sommer auch ruhig ein paar
Eier mehr legen kann, sind halt ziemlich dick die Mädels. Außerdem
sieht so eine pummelige Cochin-Glucke mit Küken einfach knuddelig aus.
Cochin-Henne "silber"
Foto von Jens

Cochin-Küken
Foto von Jens
Die Cochin sind natürlich keine Lege-Hühner.
Im Standard ist eine Legeleistung von 120 Eier angegeben. Ich denke das
schaffen die weißen auch. Der Züchter, von dem ich sie habe,
meinte, sie legen 160 im Jahr. Er ist im Zuchtbuch und züchtet auf
Leistung. Von den silbernen bekam ich 1998 einen Hahn und eine Henne.
Der Hahn ist immer noch mein Zuchthahn. Die Henne ist nicht gerade vital,
kränkelt andauernd rum und hat Struppgefieder (genetisch bedingt).
Da diese Henne, außer einigen viel zu kleinen Eiern im ersten Jahr,
nicht legt, konnte ich von ihr auch keinen Nachwuchs bekommen. Ich kreuzte
den silbernen Hahn mit weißen Hennen und die Nachkommen waren alle
pechschwarz. Nun habe ich den Hahn an zwei dieser Nachkommen gekreuzt
und die Nachzucht sieht sehr vielversprechend aus.
Siehe auch
Einen neuen Farbschlag züchten:
Cochin silber-schwarz gesäumt

Foto von Jens
Di, 12. Dez 2000
Jens
Ich hab´mal wieder etwas Luft und zeige euch mal einige, wie ich meine,
interessante Sachen. Ich habe mich mal im Internet nach Cochin-Bildern
umgesehen. Die Seiten sind aber leider alle aus den USA.
Unter www.cyborganic.net/People/feathersite/Poultry/CGA/Cochins/BRKCochinStd.html
und http://www.afn.org/~poultry/breeds/cochin.htm
gibt es viele Bilder von Cochin in allen Farben.
Unter www.hometown.aol.com/bantysmart/barcapoultry.html
gibt es auch viele Bilder, man muß die einzelnen Farbenschläge aber anklicken;
silberne heißen silverlaced.
Unter www.the-coop.org/market/anderson/anderson.html
gibt´s schöne schwarze und blaue Cochin zu sehen.
Unter
www.faverolles.freeservers.com/tim.htm gibt´s tolle schwarze.
|