| Sylvester: Böller vor dem Stall Monikaist ja mein erstes Sylvester mit Hühnern, deshalb die Frage, lasst 
        Ihr wegen etwaiger Panik Licht im Stall an?? Obwohl was wird hier 
        auf dem Dorf geknallt? oder gerade?
 ManfredAls Böller geschädigter Großstadtmensch mußte ich 
        schon gestern Abend die ersten Knaller und Raketen ertragen. Insofern 
        werden meine Hühner allmählich auf die orgiastische Knallerei 
        am Silvesterabend vorbereitet. Im letzten Jahr haben sie es ohne augenscheinliche 
        Probleme ausgehalten. Sicherlich hatten sie eine ziemlich schlaflose Nacht, 
        aber das ging uns ja genauso. Psychische Störungen sind jedenfalls 
        nicht zurück geblieben. Mir tut es ja auch leid um die Tierchen, 
        doch kann ich sie ja schlecht in die menschenleeren Harburger Berge transportieren.....vielleicht 
        ein Beruhigungsmittel ins Trinkwasser? Dann könnte ich die Eier vielleicht 
        als Schlaftmittel verkaufen.....*g*....
 HubertusMit unseren Hühnern hatten wir dazu keine Probleme. Warum sollte 
        das Licht anbleiben? Im Dunkeln überstehen die Hühner die Knallerei 
        besser, denn im Dunkeln schlafen sie für gewöhnlich.
 
 BrigittaHier wird zum Glück wenig geböllert - endlich mal ein Vorteil 
        von über 20% Arbeitslosigkeit - und außerdem haben ja fast 
        alle Viecher.
 Licht anlassen würde ich aber nicht, das bringt die nur noch mehr 
        durcheinander: Erst wirds nicht dunkel, und dann wird man erschossen....
 GabrieleBei uns im Ort ist böllern gänzlich verboten wg. der vielen 
        Reetdachhäuser, aber der Krach von den anderen Orten hallt schon 
        ganz kräftig zu uns rüber. Aber die Hühnchen hat das nie 
        gestört in den letzten beiden Jahren. Licht ist aus, aber ich sehe 
        doch nach ihnen. Meine Gänse machen mir da mehr Sorgen- die flippen 
        ja schon aus, wenn nachts das Käuzchen ruft oder der Fasan träumt 
        und nach seiner Henne schreit. Und wenn die drei Gänse erstmal krakeelen, 
        kann es schon sein, daß Hahn & Co sich auch melden - bin gespannt, 
        denn die Gänse sind ja erst ein paar Monate alt.
 Monikaok, Licht lasse ich Sylvester also aus, ich dachte nur weil die Hühner 
        in Dämmerung oder Nacht ja praktisch blind sind, könnten sie 
        im Falle eines Böllerschusses, der sie erschrecht hochflattern lässt, 
        wieder zurück auf die Stange finden, aber ich lasse mich ja manchmal 
        gerne eines besseren belehren.
 HubertusMehr Sorgen machen mir unsere Hunde. Der Rüde geht ja noch, aber 
        die Hündin zittert immer mächtig, wenn auf den Dorfstraßen 
        herumgeknallt wird und verkriecht sich meistens unterm Sofa. Da hilft 
        dann nur Ablenkung.
 HeidrunUnsere Schwiegermama hat auch einen Hund, der schon drei Tage vor Silvester 
        nicht mehr aus dem Haus zu bekommen ist, da dann schon die ersten die 
        Böller krachen lassen und der Hund das riecht. Ich habe (erfolgreich) 
        versucht, unseren Hund die Böller schmackhaft zu machen. D.h. anfangs 
        gab es bei jedem Böller/Kracher ein Stückchen Tockenfutter. 
        Nun freut sich unser lieber Hund schon auf die Knallerei! :) Jedenfalls 
        habe ich noch nie erlebt, daß sie Angst hatte. Allerdings ist es 
        auch ein Jagdhund (Labrador), die ja auch als "schußfest" 
        gelten
 - natürlich nicht zum Abschießen fest! Meine Freundin hat diese 
        Methode bei ihrem Mischling - er war 3 Jahre alt - probiert und es hat 
        auch funktioniert.
 
 |