Eine kleine Herde Hühner bringt ein Stück Landleben in den heimischen Garten, Freude an den Tieren und praktischen Nutzen. Dieses Buch bietet Ihnen das nötige Fachwissen zur Haltung von Hühnern. Sie erfahren mehr über körperliche Eigenheiten und das Verhalten von Hühnern, geeignete Rassen, Stall und Auslauf, Fütterung, Pflege, Brut, Aufzucht, das Schlachten und die Verwertung von Fleisch und Eiern.
(Text Ulmer Verlag)
Liop Willi
Habe mir das Buch "Hühner halten" gekauft. Zwar ist
es nicht gerade billig, aber ich bin vom Inhalt begeistert. Schade,
daß ich es nicht schon vor dem Beginn der "Bauarbeiten"
in die Hand bekommen habe. Aber es ist bekanntlich "NIE ZU
SPÄT!"
Es ist allen Anfängern wärmstens ans Herz gelegt.
Katrin und Eckard: Ein wirklich gutes Buch, "Hühner halten" von Beate
und Leopold Peitz, Ulmer Verlag. Das steht vieles drin über
Anatomie, Verhalten, Haltung, Aufzucht, Gesunderhaltung und "Produkte".
Also von allem etwas und nicht zuuuu lang, 170 Seiten, aber mit
vielen Abbildungen. Über Rassen ist da aber nur wenig, über
Kammformen gar nichts, aber das interessiert den Hobbyhalter ja
auch eher weniger. Für Anfänger in der Hühnerhaltung
ein absolutes MUSS! Der Fortgeschrittene wird dort nicht mehr viel
neues Entdecken.
Michael
richtet sich an den Hobbyhühnerhalter, gibt wertvolle Hinweise
zu Biologie und Haltungsansprüchen der Federviecher. Wenig
bis gar keine Informationen zu Rassen.
Eine bunte Schar Hühner, Gänse oder Enten um sich zu haben, so wie früher auf dem Bauernhof, macht Spaß und es lässt sich einiger Nutzen daraus ziehen. Das Grundwissen für eine erfolgreiche Geflügelhaltung finden Sie in diesem Buch:
- Voraussetzungen für die Hühner-, Enten- und Gänsehaltung
- Die passenden Rassen
- Ställe, Bau, Klima, Beleuchtung, Auslauf
- Körperfunktionen und Gesunderhaltung des Geflügels, Brut, Aufzucht
- Nutzen: Eier, Mast, Schlachten.
Kurzbeschreibung:
Wie der Titel schon sagt, ist dieses Buch für alle, die sich
mit der Haltung und Zucht von Hühnern beschäftigen, ein
unverzichtbarer Ratgeber. Als Standardwerk lässt es keine Frage
rund um Pflege, Unterbringung, Fütterung, Gesundheitsvorsorge,
Zucht und Ausstellungswesen offen. Die Ausgabe zeichnet sich durch
prächtige Farbfotos, detaillierte Illustrationen und Informationen
aus.
Fachlich kompetent, übersichtlich gegliedert und gut illustriert
werden alle Aspekte der Hühnerzucht und der Hühnerhaltung
beleuchtet.
Das Themenspektrum reicht vom Stallbau über Brut und Aufzucht,
Pflege, Fütterung, Geflügelkrankheiten und ihre Erkennung
bis hin zur Rasse- und Wirtschaftsgeflügelzucht und zum Ausstellungswesen.
Geflügelzüchter und Geflügelhalter sowie alle Tierfreunde,
die wissen wollen, worauf es bei der Hühnerzucht und der Hühnerhaltung
ankommt, werden hier fündig. (Rezension amazon.de)
Kommentar von Heiko (17.02.2005)
Das Buch beschreibt sehr schön die einzelnen Rubriken, die
zur Hühnerzucht gehören!!!! Sehr gut sind auch immer die
sehr detaillierten Zeichnungen oder Abbildungen (z.B. von einem
Hühnerstall)!!
Zielgruppe: Dieses Buch ist gerade für Züchter die gerade
mit dem Züchten von Hühnern bzw. Zwerghühnern anfangen
wollen!
Kommentar von Eckard
Das Buch "Hühnerzucht für jedermann" richtet
sich an den Hobbyhalter, der sich intensiver mit der Zucht auseinandersetzen
will. Es vermittelt, im Vergleich zu dem Buch "Hühner
halten" von Peitz, sehr ausführlich die künstliche
als auch die natürliche Brut und die Aufzucht der Küken.
Und dabei gibt es ja eine Menge zu beachten. Auch der Bereich des
Futters wird ausführlicher behandelt. Für den Anfänger
ist es weniger geeignet, da ist "Hühner halten" von
Peitz die bessere Wahl. Rassebeschreibungen gibt es weniger, einige
gemalte Bilder und Fotografien von verschiedenen Hühnerrassen.
Die gemalten Bilder sind wirklich gut gelungen und geben den jeweiligen
Rassestandard sehr schön wieder. Einige Bauanleitungen für
Ställe und Futterautomaten usw. sind auch in dem Buch enthalten.
Wer "Hühner halten" schon Auswendig kennt
und mehr über Hühnerhaltung wissen will, der ist mit diesem
Buch gut beraten. Ich habe in diesem Buch eine Menge gute und hilfreiche
Tipps zur Brut gefunden und möchte das Buch auch nicht mehr
missen.
Prädikat: Für den Fortgeschrittenen, der keine Rassebeschreibungen
erwartet, uneingeschränkt empfehlenswert.
Find ich vernünftig geschrieben, gute Grundlagen, viele
Fragen gut beantwortet und für Leute, die z.B. eine alte Rasse
halten/züchten wollen, ein tolles Anfängerbuch - auch
wenn man nun noch nicht weiß, ob man je Ausstellt, nützliche
Informationen und viel zu entdecken. Tolle Fotos, viele Zeichnungen
vom Futterautomaten zum selberbauen über Eier beim Schieren
bis zu Federzeichnungen. Und Breichen-Rezepte mit Legemehl ;-) Was
nicht drin ist, ist "Anatomie des Huhnes" - aber man kann
nicht alles haben....
Angesichts der Skandale um die Batteriehaltung von Hühnern
und der Qualität der 'Industrieeier' wird die artgerechte Geflügelhaltung
immer beliebter. Ute Rhein zeigt in diesem Buch den Aufbau einer
Geflügelhaltung. Sie behandelt Themen wie Stallbau, Aufzucht,
Fütterung und Krankheiten. (Text amazon)