Schieren
Was ist das?
Wie funktioniert das mit dem Durchleuchten?
Wie sehen befruchtete Eier aus?
Wie erkennt man beim Schieren abgestorbene Eier?
Was ist eine Schierlampe?
Fabian
Ich habe seit kurzen einen Hahn und 2 Hühner und ich würde
gerne wissen wie man sieht ob ein Ei befruchtet ist oder nicht und wie
ein Küken entsteht!
Katrin
Wenn das Ei ca 1 Woche bebrütet wurde, kann man es mit einer Lampe
durchleuchten ("schieren") und sieht dann bei befruchteten Eiern
den Embryo in einem Netz von Adern auf dem Dotter schwimmen. Das Küken
entwickelt sich, indem es langsam alle Inhaltsstoffe des Eies in sich
aufnimmt und zu körpereigener Substanz umbaut. Nur atmen tut es durch
die Schale und etwas Wasser verdunstet, alle andren "Bausteine"
müssen 100%ig passen, damit das Ganze klappt. Immer wieder ein
Wunder!!!
Franka
Wie funktioniert das mit dem Durchleuchten? Einfach gegen eine
Lampe halten klappt nicht. Gibst da einen Trick?
Stefan
Bei weissen Eiern genügt eine starke Taschenlampe in einem dunklem
Raum. Eventuell einen Karton mit Loch zwischen Ei und Lampe halten, sonst
blendets.
Eine Schierlampe besteht aus einer Lampe in einer Schachtel mit ovalem
Loch oben, wo man die Eier drauflegt.
Jens
Es gibt noch eine Methode, Eier zu durchleuchten. So haben es die Leute
früher gemacht:
Man umschließt das Ei mit Daumen und kleinem Finger. Legt die andere
Hand dagegen, so dass um das Ei herum kein Licht mehr einfällt. Nun
hält man das ganze vor´s Auge und schaut in´s Licht.
Der Trick dabei ist, nicht auf das Ei zu sehen, sondern durch das Ei durchzuschauen.
Ich übe mit dieser Methode schon fleissig (hab´ auch eine normale
Schierlampe) und werde immer besser. Das ganze Funktioniert allerdings
schlecht mit 90g Eiern.
Peter
Zum Durchleuchten reicht eine tabtaschenlampe in der Hand, Daumen und
Zeigefinger kreisförmig über Lichtquelle legen und das Ei darüber
halten, etwas drehen und das ganze in einer etwas dunkleren Ecke.
Zurück zum Seitenanfang
Katrin
Hier ein Bild vom Inneren befruchteter Eier.
Es stammt aus "Pribyl's Geflügelzucht, neu bearbeitet von E.
Sabel, 5. Auflage, 1904". Obwohl schon alt, ist das ja immer noch
aktuell!

Originaltext:
"Wie am 5.Tage der Bebrütung das Innere des befruchteten Eies
beschaffen ist, zeigt Fig. 2a, wie am 7.Tage Fig. 2b, wenn man das Ei
mit der Hand, vom Daumen und Zeigefinger seinem größten Umfange
nach umschlossen und, soweit diese es nicht völlig umfaßt haben,
mit der anderen Hand bedeckt, das spitze Ende nach unten gekehrt, in dunklem
Raum zwischen das Auge und ein hell leuchtendes Licht hält. Erscheint
bei diesem Verfahren das Ei hell und ungetrübt, so ist es nicht befruchtet.
Nun können aber auch Eier, die sich bei dieser Besichtigung als befruchtet
erweisen, zur weiteren Entwicklung des entstandenen Embryo unbrauchbar
sein: das Innere solcher Eier hat am 5. bis 7. Tage der Bebrütung
das Aussehen, wie Fig. 2c es zeigt. Bietet sich dasselbe dem Auge, wie
in Fig. 2d dargestellt, so enthält das Ei zwei Dotter; die aus ihnen
entwickelten Embryo sterben stets nach einiger Zeit ab."
Zurück zum Seitenanfang
Stephanie
Wie erkennt man beim Schieren abgestorbene Eier? Eine Tante von
mir hat mir mal den Tip gegeben, nach ca 10 Tagen eine Schwimmprobe zu
machen - befruchtete Eier müßten schwimmen und leichte Bewegungen
erkennen lassen ,- müssen die seitlich schwimmen oder mit dem Popsch
nach oben , - unbefruchtete Eier gingen unter, - was ist aber mit abgestorbenen
??? Ich konnte beim Schieren nur dunkle Schatten erkennen,die sich beim
leichten Drehen der Eier bewegten - mehr nicht.
Günther
ein befruchtetes ei erkennt man an der spinne,das heist die blutgefäße
gehen vom keim spinnenförmig aus und der punkt bewegt sich bei einem
abgestorbenen ei bildet sich keine spinne, sondern ein geschlossener ring
der sogenannte hexenring bei weißen eiern erkennt man die befruchtung
schon nach 3-5 tagen, eine gute taschenlampe reicht dafür aus bei
dunklen eiern bin ich mir selbst nach 10 tagen noch nicht ganz sicher,
ist schwer zu durchschauen so ein ei.
Zurück zum Seitenanfang
Christine1 14.01.02
Hallo, auf das Risiko hin, dass ich ausgelacht werde, aber was ist die
Besonderheit an Schierlampen? Ich weiß zwar wofür man sie benutzt,
kenne jedoch nicht den Unterschied zwischen normalen Lampen. Geht das
Schieren nicht mit anderen?
Hans 14.01.02
Ich glaube, dass sie eine intensivere Strahlung haben, als normale Lampen.
Als ich mal mit dem Apparat gebrütet habe, wollte ich auch mal die
Eier schieren.
aber mit einer normalen 100W Birne hat das nicht geklappt.
Katrin 14.01.02
Der Trick an der Schierlampe ist, daß das Licht nur durch das Ei
geht. Alles andere wird abgeschirmt. Deshalb kann man auch eine Taschenlampe
nehmen und die Öffnung mit schwarzer Pappe bis auf ein 1 -Stück-großes
Loch abkleben. Im Raum muß es auch dunkel sein.
So viel Watt braucht die Birne dann gar nicht zu haben, sonst wird das
auch zu heiß, wenn Du mehrere Eier schieren willst.
25.02.2001
Christine
schierlampe ist ähnlich einer taschenlampe mit einem kleinen
aufsatz vorne und in einem dunkleren raum, kannst genau in ein ei sehen.
du siehst die luftblase, ob sie grösser wird bein brüten und
nach 7- 10 tagen erkennst du dann im ei einen dunklen punkt mit äderchen
weg...dann entwickelt sich schon ein kleines etwas! es gibt aber auch
das der punkt einem blutring hat, das ei braucht nicht weiter bebrütet
werden somit kannst du nach 7 bis 10 tagen genau sehen ob die eier befruchtet
oder nicht sind, die sortiert man dann eben aus. ich SCHIERE immer am
10 tag, da sieht man schon sehr genau das da was entsteht....oder natürlich
auch nicht! es gibt dann noch klare eier oder trübe, die sind auch
nicht zum weiterbrüten. so eine SCHIERLAMPE ( kannst auch eine taschenlampe
als ersatz nehmen) ist eine tolle sache. kannst damit während der
brut, ab und zu ein ei vorsichig aus dem nest nehmen und ansehen wie dieser
kleine punkt wächst ud wächst. ich hätte am anfang am liebsten
jeden 2 ten tag GESCHIERT!! man sieht dann auch zum ende der brutzeit,
dass sich das dunkle innen bewegt......also das küken. musst deinen
DAMEN einen HAHN gönnen, was glaubst wie putzmunter die angeblich
alten PUTTCHEN WERDEN !!!!! und erst wenn du küken kriegst, da wirst
dann ganz verzückt sein und sooft es geht im garten bei der hühnerfamilie
sein...... ist ein toller anblick!!
Siehe auch
Brutmaschinen
Eiqualitäten
Schieren - Schale zu dick?
|