Pfeifendes Huhn
Reiner 16.10.01
Mein wunderschöner quietschfideler Sussex-Hahn gibt fast täglich
mehr oder weniger laute Pfeiftöne von sich.
Da ich immer dachte, die seltsamen Geräusche verschwinden von alleine
war ich auch noch nicht beim Tierarzt, - wie gesagt, er ist sonst quietschfidel!
Nun möchte ich ihn im November austellen, aber andererseits meinen
Pfeifer nicht der Allgemeinheit zumuten.
Wenn ich meinen Pfeifer mal selbst untersuchen möchte hört der
Schlaumeier natürlich sofort damit auf.
Gibt es Hühnerasthma oder ähnliches, - oder ist das nur eine
persönliche Note von meinem Schützling?
Katrin 22.10.01
Nimm ihn mal in die Hand und halte Dein Ohr in ruhiger Umgebung ganz dich
an seinen Kopf. Wenn er ein Hindernis in der Luftröhre Hat (Würmer,
Entzündung etc) kann er das Pfeifen nicht ganz unterdrücken.
Manchmal kann man es auch gut nach dem Krähen hören, wenn er
wieder Luft einzieht. Das deutet dann schon auf eine, wenn vielleicht
auch schwache, Infektion hin. Vielleicht solltest Du ihn dann doch einmal
dem TA vorstellen, ehe Du ihn zu einer Ausstellung schickst.
Er kann dort nicht nur andere anstecken, sondern durch den Stress/Zugluft
etc auch selbst schwerer Erkranken.
Reiner 27.10.01
vielen Dank für Deinen hilfreichen Tipp.
Als ich mein Ohr am werten Hals meines Hahnes hielt, hörte ich ganz
deutlich diese Pfeifgeräusche.
Also bringe ich ihn so schnell wie möglich zum Tierarzt.
@Katrin, ich war beim Tierarzt der eine Entzündung im Hals feststellte.
Mein armer Egon bekam eine Spritze und ich muß dem Tierchen jetzt
10 Tage abends 2 Tabletten geben.
|