Kundgebung  
        in Hannover - Opernplatz  
        17. Juni 2006 um 12 Uhr 
      
      Kommen Sie zu der Demonstration für Freiheit von 
        Mensch und Tier 
        am Samstag, den 17.06.06 um 12:00 Uhr 
        auf dem Opernplatz in Hannover 
      
       
         
          1. Weil die Qualhaltung in einer Legebatterie moralisch nicht mehr vertretbar 
          ist. 
          2. Weil es zur Deutschen Kultur gehört, Geflügel in ländlichen 
          Gebieten im Freiland zu halten. 
          3. Weil der Bürger ein Recht auf freie Wahl der Herkunft und Qualität 
          seiner Nahrungsmittel hat, egal ob vom Supermarkt oder vom Bauern. 
       
       
        Dies alles soll mit staatlich verordneten Repressalien unterbunden 
        werden. 
      Und was eignet sich hierfür besser als 
         
         
       
        Die derzeitige Lage in Deutschland ist:  
        Es gibt KEINE infizierten Menschen und es wurden nur ca. 300 Wildvögel, 
        die den Virus H5N1 in sich trugen, gefunden. Also ist die Vogelgrippe 
        KEINE SEUCHE, sondern eher eine seltene Geflügel-Krankheit. 
        Trotzdem wird von staatlichen Stellen versucht, die Freilandhaltung von 
        Geflügel durch strenge Auflagen unmöglich zu machen. 
       Die tierquälerische Hühnerhaltung in Legebatterien wurde vom 
        Gesetzgeber darum wieder für rechtens erklärt, trotz gegenteiligen 
        Entscheides des Bundesverfassungsgerichtes.  
      Es ist zu erwarten, dass ab Herbst wieder die generelle Stallpflicht 
        eingeführt wird. Darum zeigen Sie jetzt der Welt, dass Sie diese 
        Machenschaften der Politik und der Medien nicht länger tolerieren. 
       
      Trotzdem gilt deutschlandweit: Eine generelle Aufstallpflicht für 
        Geflügel. 
        Von dieser werden, zeitlich begrenzte Ausnahmen, unter strengen Auflagen 
        erteilt. 
      Im Herbst soll diese Tierquälerei per Gesetz erlassen werden! 
         
      
        - Für viele Bauern, Hobbytierhalter und Rassegeflügelzüchter 
          bedeutet dies, ihre Tiere dauerhaft unter nicht artgerechten Bedingungen 
          quälen zu müssen oder aufzugeben. 
 
        - Für Bio-Bauernbetriebe ist das ein Berufsverbot. 
 
        - Freilandeier von glücklichen Hühnern gibt es nicht mehr.
 
       
      Die Stallpflicht haben schon 10% aller früher im Freiland gehalten 
        Hühner, Gänse, Enten usw. mit dem Tod bezahlen müssen. 
        Ganz zu schweigen, von den vielen Millionen gesunden Geflügeltieren, 
        die wegen der Keulungs-Kommandos ihr leben lassen mussten. 
      Die Legebatteriehaltung sollte ab 2007 abgeschafft werden. Diese Tierquälerei 
        wurde nun vom Gesetzgeber, geringfügig abgeändert, wieder für 
        rechtens erklärt, trotz gegenteiligen Entscheides des Bundesverfassungsgerichtes. 
       
      Wurde die Seuche so lauthals proklamiert, und der Verbraucher so in Angst 
        und Schrecken versetzt, damit der Aufschrei gegen dieses Unrecht nicht 
        so laut wird?  
      Soll jetzt durch einen gentechnisch erstellten Impfstoff gegen die Vogelgrippe, 
        ein Dammbruch für die Gentechnik erzielt werden, obwohl sich das 
        Volk bisher erfolgreich gegen diesen Wahn gewehrt hat. 
      Zeigen Sie der Politik, dass Sie diese Machenschaften der Politik 
        und der Medien nicht tolerieren. 
      Kommen Sie zu der Demonstration für Freiheit für 
        Mensch und Tier 
        Am Samstag, den 17.06.06 um 12:00 Uhr 
        auf dem Opernplatz in Hannover 
        und unterschreiben Sie die an den Petitionsausschuss des Bundestages gerichtete 
         
        Petition Freiheit fürs Federvieh 
        im Internet unter www.gegen-stallpflicht.de 
       
      Siehe auch hier: Weitere Initiativen 
        gegen die Vogelgrippe-Hysterie 
       
Geflügelpest 2006 - Kundgebung Hannover 17. Juni
 |