![]() |
![]() |
|||
Startseite ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
SpätzleJochen Hallo hungriges Hühnerland,
Die ultimativen Käs'spätzle 300 g Mehl Das Mehl in eine Schüssel schütten. Die Eier verquirlen und mit dem Wasser und Teelöffel Salz dazugeben. Alles zu einem festen Teig rühren. Die Konsistenz des Teiges darf nicht zu weich sein, gebt das Wasser also langsam und vorsichtig dazu! Eventuell noch Mehl dazugeben. Den Teig zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen. Den Emmentaler reiben. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Einen Topf mit großem Durchmesser mit reichlich Wasser, 1 Eßlöffel Salz und dem Öl zum Kochen bringen. Den Backofen auf 220, den Heißluffherd auf 200 C vorheizen. Eine Auflaufform mit etwas Butter ausstreichen. Den Teig portionsweise
durch das Spätzlesieb, den Spätzleshobel oder die Spätzlespress'
in das Wasser drücken. Sobald die Die Spätzle auf der mittleren Schiene des Ofens 10 Minuten überbacken.
Inzwischen die Zwiebeln in der restlichen Butter goldbraun braten. Die
Spätzle mit den Zwiebeln bestreut servieren.
Verheierte (Suppe mit Gemüse, Kartoffeln und Spätzle)Verheierte = sich im Ehestand befindliche 500g Suppenfleisch, Suppenfleischund Wurzelgemüse in ca. 1,5 l Wasser kochen. Salzen.
Ca. 20 Minuten vor Endeder Garzeit die geviertelten Kartoffeln zugeben
und weich kochen. Siehe auch Übersichtsseite Rezepte Seite zuletzt aktualisiert am 05/03/03 |
|||
|