Hier geht es zur Hühner-Info-Startseite  
Startseite InhaltsverzeichnisSuchen Links ForumChatShops
 

Kunstbrut für Anfänger Teil 5

Unterbringung der Küken nach dem Schlupf

Ein Erfahrungsbericht von "Drachenreiter"

 

  • Die Küken können bis zu 2 Tagen im Brüter gelassen werden da sie den Dottersack als Nahrungsversorgung haben.


    Küken nach dem Schlupf unter einer Wärmelampe


  • Ideal ist es meiner Meinung nach, wie ich es voriges Jahr gemacht habe, wo ich paralell eine Glucke hatte und der die Küken unterschob.
  • wenn das nicht der Fall ist sollte Mann/Frau auf jeden Fall eine geeignete Unterbringungsmöglichkeit (Großer Karton, Kükenheim...) haben (siehe auch der Link zu meinem Beitrag über die Naturbrut - Foto 2)




  • Das Frottee-Tuch auf den beiden Bildern gebe ich immer die ersten 2-3 Tage (ab da wo alle Küken geschlüpft sind rechne ich die Zeit) in das Kükenheim, denn das gibt den kleinen Kükenbeinchen genügend Halt und beugt so Spreizbeinchen entgegen (es sei denn, es handelt sich um Mißbildungen bzw. erblich bedingte Fehlstellung der Beine).
  • Bereitstellung von Kükenfutter und Wasser (Kükenstarter in Mehlform oder in Pellets)
  • Die erste Woche zerstoße ich die Pellets immer damit die Küken das Futter auch aufnehmen können.

Mehr lesen:
Wann dürfen die Kükis das Futter was die Großen bekommen?

Dieser Artikel sowie die Fotos wurden in unserem Forum veröffentlich und werden hier mit freundlicher Erlaubnis des Verfassers wiedergegeben.

Teil 1: Wahl der richtigen Brutmaschine
Teil 2: Vorbereitungen zur Kunstbrut
Teil 3: Nach dem Einlegen der Bruteier
Teil 4: Schlupf der Küken
Teil 5: Unterbringung der Küken nach dem Schlupf


© huehner-info.de 2000-2011
Kontakt Impressum