![]() |
|||
Startseite ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Freier Auslauf = weniger Eier ?Katja Ich habe gerade in der "Niedersächsischen Land und Forst" folgenden Leserbrief von K. W. Schmidt entdeckt, den ich recht interessant finde. Gerade weil ich bei meinen Hühnern immer ein schlechtes Gewissen habe, dass sie in ihrem begrenzten Auslauf Grünfutter nur rationiert bekommen. Das scheint nicht unbedingt von Nachteil zu sein. Klingt auch logisch, oder? In der Antwort für einen Hobbyhühnerhalter, der 20 Junghennen hält und nur fünf Eier täglich findet, wird nicht der mögliche Verzehr von Gras berücksichtigt. Wir selbst halten Hennen in einem Auslauf zum Scharren und teilen jetzt das Gras in rationierten Mengen zu. Es ergaben sich folgende Legeleistungen: 60 % bei Grünfutter zum beliebigen Verzehr, aber 77 % bei rationierter Graszuteilung! Wenn Hennen im unbegrenzten Umfang Gras verzehren können, stopfen" sie sich damit voll. Sie nehmen dann zu wenig anderes hochverdauliches Futter auf, so z. B. Legekorn bzw. Ergänzungsfutter. Das kann sich nachteilig auf die Legeleistung auswirken, denn Rationen von Legehennen sollten Verdaulichkeiten der organischen Substanz von mindestens 75 % liefern. Junges Gras wird aber von Hennen nur etwa zu 53 % verdaut. Eine Kürzung der Grasteile in der Ration kann sich deshalb günstig auswirken so z. B. durch Stunden-Weide. Jens Das mit der geringeren Legeleistung bei viel Gras im Auslauf kann ich
bestätigen. Bei mir zu Hause habe ich nur zwei kleine Auslaufe mit
spärlich bzw. keinem Bewuchs. Den Hennen füttere ich Legehennen-Alleinfutter
zur freien Aufnahme und sie legen gut. Ich habe noch einen Stall bei meinen
Schwiegereltern mit einem großen, bewachsenen Auslauf. Die Legeleistung
der Hennen dort ist deutlich geringer, obwohl dort die gleichen Rassen
laufen. Ulrike ..., und *noch* mal wieder anders betrachtet: Mit mehr Gras und bei geringerer Legeleistung leben die Hennen vermutlich auch länger, oder? ;-) (Da liegt z.B. bei *mir* der Schwerpunkt. Aber ich kann auch die wirtschaftlichen Interessen verstehen.) Siehe auch Legemehl |
|||
|